Aktuelles Projekt
Re: Jesu, meine Freude
Im Klangdialog mit Bach
Mit Werken von Bach, Brahms, Schütz, Distler und Buchenberg
Was geschieht, wenn ein vertrautes Werk neu zum Klingen gebracht wird? Wenn sich zwischen seine Zeilen andere Stimmen einschieben – fragend, spiegelnd, vertiefend?
In diesem Konzert begegnet Johann Sebastian Bachs Motette Jesu, meine Freude Musik aus anderen Zeiten und Perspektiven. Der Titel „Re:“ verweist auf eine Reaktion, eine Antwort – letztlich auf eine Reflexion über Bachs Meisterwerk. Zwischen die einzelnen Teile der kunstvoll gebauten Motette treten Werke von Brahms, Schütz, Distler und Buchenberg ebenso wie improvisierte Orgelstücke. Diese Stücke sind nicht nur Ergänzung des Konzerts, sondern greifen das Werk von innen heraus auf: Sie kommentieren, hinterfragen und spiegeln die Bedeutung der Texte, Affekte und klanglichen Gesten wider und werden dabei selbst Teil des Ganzen.
Das Ergebnis ist somit kein Bruch, sondern ein erweitertes Hören: Die Motette bleibt das Zentrum, und der Spannungsbogen, den Bach schafft, geht keinesfalls verloren. Doch der Blick darauf verändert sich grundlegend – neue Gedanken, Übergänge und Kontraste treten hervor. Vertraute Sätze erscheinen in diesem anderen Licht nun ganz neu.
Re: Jesu, meine Freude ist ein Programm voller Resonanz, Kontrast und Emotion – ein musikalisches Ereignis für Zuhörer:innen, die sich auf ein neues Konzertformat einlassen wollen und dieses berühmte Werk mit anderen Ohren (und Augen) neu erleben möchten.
Konzerttermine
Sa, 18. Oktober 2025 20 Uhr Schlosskirche Bad Dürkheim (Kirchgasse 16, 67098 Bad Dürkheim)
So, 19. Oktober 2025 18 Uhr Lutherkirche Karlsruhe (Durlacher Allee 23, 76131 Karlsruhe)
Konzertkarten
18,-- Euro/ermäßigt 12,-- Euro, Schüler frei
Kartenvorverkauf:
- Musikhaus Schlaile Karlsruhe,
- Tourist-Information Karlsruhe,
- unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (nur bis Fr., 17. Oktober 2025, 18 Uhr)